Galerie Simon Nolte

Galerie Simon Nolte

Zeitgeist

Die Gallerie Nolte verjüngt sich mit der nächsten Generation und tritt unter Gallerie Simon Nolte einen frischen Weg an.

Simon Nolte der seine Gallerie in Mallorca erfolgreich betrieben hat nun auch die Räume in Münster übernommen und startet mit neuem Setup durch. Wir sind sehr stolz dabei zu sein und freuen und darauf die Räume von innen zu sehen.

„Was ihr den Geist der Zeiten heißt,
Das ist im Grund der Herren eigner Geist,
In dem die Zeiten sich bespiegeln.“ – Goethe

Ein unsichtbares, aber doch spürbares Phänomen, dass die Menschen von Anfang an begleitet hat, ist der Zeitgeist. Schon Goethe beschäftigte sich mit ihm, beschäftigte sich damit wie die Gesellschaft sich verhält, was sie bewegt, worüber sie nachdenkt. All diese Dinge sind eng miteinander verknüpft und ändern sich unmerklich von Zeit zu Zeit. Es ist uns ein Leichtes festzustellen, welcher Geist in vergangenen Zeiten herrschte, dafür genügt ein Blick auf die entsprechende Kunst oder Literatur der Epoche. Viel schwerer jedoch zu beantworten ist die Frage nach dem, was unsere Zeit dominiert.

Die Berliner Streetartisten Jakob Bardou, Holger Weißflog und Veit Tempich beschäftigen sich in von ihrer Reihe „Innerfields“ mit dem zwischenmenschlichen Umgang im digitalen Zeitalter und hinterfragen diesen kritisch. Maxim Wakultschik zeigt uns durch seine Multipersonalities die Vielschichtigkeit von jedem Einzelnen, und dass es mehr als eine richtige Betrachtungsweise gibt. Jun Ho Cho nimmt uns mit in traumhaft zarte Szenarien, die uns einen Blick über unseren Tellerrand und über die Möglichkeiten des Realen ermöglichen. Der Künstler Alpay Efe überzeugt mit außergewöhnlichen Kompositionen und wunderschönen Bildmotiven. Ergänzend dazu zeigt uns Lars Reiffers durch seine atemberaubenden, gemalten Nahaufnahmen, dass die Schönheit im Detail liegt. Schrill und bunt wird es bei den gemalten Collagen von Zsusi Csésier, welche einen großen Teil unserer Zeit widerspiegeln.